Datenschutzerklärung
Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des ergänzenden Bundesdatenschutzgesetzes. Nachfolgend informieren wir Sie
darüber, welche Art von Daten von uns erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben
werden:
1. Benutzer unserer Webseite: Unsere Homepage dient nur
Ihrer Information und ist nicht interaktiv. Es können hier keine Eingaben
gemacht, also auch keine personenbezogenen Daten erfasst und gespeichert werden.
Wir registrieren nicht die Benutzer und setzen keine Cookies.
2.Mitglieder: Für die Verwaltung unserer Mitglieder sind folgende
personenbezogene Daten notwendig, die daher bei uns gespeichert werden:
Vor-und Zuname,
Postanschrift und Telefon,
Bankverbindung mitLastschriftsmandat zur Erhebung des jährlichen Mitgliederbeitrags,
E-Mail-Adresse, soweit mitgeteilt.
Diese Daten werden sofort nach Beendigung der Mitgliedschaft ohne Aufforderung gelöscht.
3. Sonstige Interessenten: Von Nichtmitgliedern, die sich für die
Übersendung einer Einladung zum nächsten Vortrag gemeldet haben, speichern wir
die E-Mail-Adresse. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr wünschen, teilen Sie
uns das bitte mit: nv.ansbach@gmail.com. Die Adresse wird dann getilgt.
Die bei uns gespeicherten Daten werden in keiner Weise an andere
Personen oder Institutionen weitergegeben. Sie sind für den Zugriff
unberechtigter Dritter abgesichert, können aber von den Dateninhabern jederzeit
eingesehen, geändert oder gelöscht werden.
Der Vorstand